Digitale Schülerzeitung
MaximinAktuell

Die teuersten Hobbys – Teil 2: Lego(-Technik)
LEGO (-Technik) Es gibt nicht viele, aber es gibt sie: Lego-Sammler oder Lego-Bauer. Obwohl Lego ein Unternehmen für Kinder ist, gibt es extra Bausets, die für Erwachsene/Jugendliche designed wurden.

Die teuersten Hobbys – Teil 1: Veranstaltungstechnik
In diesem Bericht stellen wir euch Hobbys vor, die nicht jeder machen oder sich finanziell leisten kann! Ja, diese existieren! Um die meisten dieser Hobbies muss man sich selbständig kümmern

Der Onlinetag
Am Dienstag dem 16. 9. 2025 machte die St. Maximin-Schule Trier einen Onlinetag. Der Tag fing ganz normal am Morgen um 7:55 Uhr an. In der ersten Stunde hatten wir,

Der Spinosaurus
Der Name Spinosaurus bedeutet Dornenechse. Er wurde 18 m lang, 6 m hoch und wog 9 t. Der Spinosaurus fraß überwiegend Fische und Aas. Seine Lebensräume waren in der Nähe

Dioga Jota
Wir sind große Fußballfans. Deshalb berichten wir heute über die traurige Geschichte eines bekannten Fußballers. Diogos richtiger Name war: Diogo Jose Teixeira da Silva. Diogo Jota wurde am 4. Dezember

Die Schülersprecher-Wahl (25. 09. 2025)
Wie jedes Jahr wurden an der der Vollversammlung die diesjährigen Kandidaten/Kandidatinnen der Schülersprecher-Wahl vorgestellt. Für diesen Bericht haben wir die Kandidaten interviewt: Luca Atz, Klasse 10 a Luca ist 16

Herbst-Suchrätsel
Kannst du die folgenden Wörter alle finden? Suche waagerecht und senkrecht. Wörter: Regen, braun, Blätter, Kürbis, Halloween, kalt, Bücher, Orange, Igel D K B Ü

Das actionreiche Weinfest in Saarburg
Vom 06. bis 08. 09. 2025 war in Saarburg im Staden ein Weinfest. Am Samstag war die Eröffnung des Festes. Dafür gab es ein großes und schönes Feuerwerk, das mit

Ein Ausflug nach Barcelona
In Barcelona gibt es den berühmten Verein FC Barcelona. Es gibt 1.702.547 Bewohner in Barcelona (Stand: 2024) Die Hinreise von Trier aus dauert mit dem Flugzeug eine Stunde und 55

Der Carnotaurus
Der Carnotaurus lebte vor etwa 70 Millionen Jahren. Sein Name leitet sich von dem lateinischem Wort fleischfressender Stier ab. Der Carnotaurus war etwa 3 Meter hoch, 9 Meter lang und

Das gesunde Frühstück
In der ersten Woche machten die Fünftklässler/innen ein gesundes Frühstück in ihren Klassen. Zuerst schnitten wir Obst klein und machten daraus eine Obstplatte. Außerdem gab es Möhren, Schinken, Paprika, Mais,

Alte Sprüche und ihre Bedeutungen
“Waaaaaaas????“ Fragt ihr euch manchmal was die komischen Sprüche eurer Eltern und Großeltern bedeuten? Wir helfen dir, sie zu verstehen! Alte Sprüche Bedeutung Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wer zuerst

Sommerferien in Belgien
In den Sommerferien fuhr ich mit meinen Eltern für vier Wochen nach Belgien. Die Fahrt dauerte vier Stunden. Als wir ankamen, gingen wir ans Meer. Ich freute mich so sehr,

Die Einschulung der neuen 5er
Am 19. 08. 2025 fand die Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler/innen statt. Die Eltern und ihre Kinder gingen um 9 Uhr in die Turnhalle und setzten sich auf ihre Plätze. Dann,

Geschichten aus der Klasse 6b: Die Geburtstagseinladung
Die Klasse 5b (jetzt natürlich Klasse 6b!!!) las vor den Sommerferien im Deutschunterricht die Lektüre “Cool wie Bolle”. Nun sollten die Schüler als Hausaufgabe eine eigene kurze Geschichte schreiben. Diese

Der T-Rex
Der Name T-Rex, auch genannt Tyrannosaurus Rex, leitete sich aus dem altgriechischen und lateinischen Wort König oder Despot der Tyrannenechsen. Der Fleischfresser lebte vor etwa 68-66 Millionen Jahren in Nordamerika.

In der St. Maximin-Schule gefangen
Die Klasse 5b las im Deutschunterricht die Lektüre “Cool wie Bolle”. Nun sollten die Schüler als Hausaufgabe eine eigene kurze Geschichte schreiben. Diese werden zukünftig hier in der Schülerzeitung zu

K-PoP-Bands
Was ist eigentlich K-Pop? Mit K-Pop meint man koreanischsprachige Lieder. Heutzutage haben diese Songs auch vereinzelt englischen Wörter.

Unruhe in der Schule
Am 27. 6. 2025 ist es soweit: Die Klassen 10 a, 10 b und 9c verlassen unsere wundervolle, tolle und allerbeste Schule St. Maximin. Natürlich ist die Aufregung in diesen

Meinungen der Schüler über das Schulfest
Frage 1: Wie fandest du das Schulfest? Frage 2: Welche Aktivität fandest du am besten? Frage 3: Wie fandest du das Theaterstück? Frage 4: Was würdest du beim nächsten Schulfest

Aktivitäten für den Sommer
Habt ihr manchmal Langeweile? Ich verrate euch Sachen, die man im Sommer machen kann. 😊 Viel Spaß im Sommer!😊

Der Traum jeden Kindes – Teil 1
Eines Tages ging ein Kind namens Lisa im Wald spazieren. Lisa ging immer weiter in den Wald hinein und verlief sich. Plötzlich sah sie einen Mann.

Abkühl-Ideen für den Sommer
1. Wasserspray: Wo kann man es kaufen?: DM oder Rossmann Tipp: Ihr könnt es in den Kühlschrank stellen.

Die St. Maximin-Spiele
Am 17. Juni 2025 hatten wir im Moselstadion ein Sportfest, die St. Maximin-Spiele.

Die königlichen Taten
Diese Woche vom 2. 6.´25 bis zum 5. 6.´25 kam ein König an unsere Schule St.-Maximin. Unsere Klassen konnten sich königliche Taten ausdenken, um den König zu beeindrucken.

Die Gladiators Trier steigen auf
Am 20. 05 2025 spielten die Gladiators um 19:00 Uhr gegen Phoenix (Hagen) und gewannen 87 : 69. Sie stiegen auf den 2. Platz in der ProA auf.

Geschenk-Ideen zum Geburtstag
Steht der Geburtstag eurer Freundin bald an??? Und hast du keinen Plan was du schenken kannst?? Hier sind 15 Ideen für ein tolles Geschenk!

Der Zusammenstoß mit der Schule
Am 04.06.2025 hatte Frau Humrich gegen 13:00 Uhr einen Unfall in der Maximinstraße (an unserer Schule).

Getränke, die man im Sommer genießen kann
Viel Spaß beim Trinken 😊 Rhabarber-Eistee Menge: 3 Flaschen 2 Teebeutel Grüner Tee 300 g Rhabarber 3-4 Scheiben Ingwer 50 g Zucker etwas Zitronenmelisse 700 ml Wasser Zuerst musst

Die Veränderungen an unserer Schule seit den Projekttagen
Fangen wir direkt mit dem Foyer an. Am Haupteingang befinden sich neue Grünpflanzen, die in großen Pflanzgefäßen stehen. Zwischen den Mädchen- und Jungs-Toiletten hängt ein Gitter mit verschiedenen Grünpflanzen. Rechts

Die Projekttage der Klasse 5b
Das Projekt der 5b Am 14. 05. 2025 begannen die Projekttage der St. Maximin-Schule. Wir, die Klasse 5b, hatten das Projekt Kräuter- und Naschbeet.

Die Projekttage der Klasse 5c
Wir haben über das Thema Glück gesprochen. Am 1. Tag haben wir uns überlegt was Glück bedeutet.

Unser Schulfest zum 55jährigen Bestehen der Schule
Am 17. 05. 2025 fand das Schulfest der St. Maximin-Schule statt. Die meisten Schüler sollten zwischen 8 und halb 9 in der Schule sein, um die Projekte auf dem Schulhof

Projekttage in St. Maximin
Vom 14.05 bis zum 16.05. 2025 finden Projekttage an unserer Schule statt. Am nächsten Tag, Samstag dem 17.05. wird ein Schulfest zur Feier des 55jährigen Bestehens von St. Maximin stattfinden.

Die Zwillinge – Teil 5
Liest die vorherigen Teile um die Geschichte zu verstehen!!! (…) Bei den Untersuchungen wurden auch die Fingerabdrücke von Herrn Schuster gesichert. Dabei stellte sich heraus, dass nach diesem jungen Mann

Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt – Behind the scenes
Liebe Leser, liebe Leserinnen, unsere Geschichte, „Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt“ war ein sehr erfolgreiches Projekt von uns als Trio. Fast ein Jahr prügelten wir die Tastatur, um die

Die Zwillinge -Teil 4-
Um zu verstehen, was bisher geschah, ist es wichtig, die vorherigen Teile zu lesen. Nachdem sie die Tasse gefunden hatten, nahm ein Polizist die Tasse vorsichtig mit Handschuhen, steckte sie

Gefangen in 1950 – Teil 2
Der Wissenschaftler ging wieder zu seiner Zeitmaschine und drückte denselben Knopf wie vorher. Daraufhin landete er im Jahr 1950.

Juniorwahlen – Was ist das und was bringt das?
Die Politik bietet ein Dach für alle Köpfe, auch für die von Kindern und Heranwachsenden. Es ist noch nicht lange her, da fanden die Bundestagswahlen statt. In unserer Schule dürften

Oster-Geschenk-Ideen
Habt ihr noch keine Geschenk-Ideen für Ostern? Dann sind hier 10 Ideen😉: (geschrieben von Mayassa (Maya), Klasse 5c)

Der Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen
Am 22. Januar fand das Finale des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 6 statt. Zuvor wurden in jeder der drei Klassen 6a, 6b und 6c zwei Sieger ermittelt. Bewertet wurde dabei das

Sascha Grammel
Kennst du Sascha Grammel schon? Wenn nicht, dann wird es Zeit, etwas über ihn zu erfahren: Sascha Grammel ist ein Bauchredner, der gerne Leute zum Lachen bringt. Aber was ist

Leckere Waffeln
Zutaten für 4 Personen: 125 g Butter 150 g Weizenmehl Typ 405 ein halber Teelöffel Backpulver 3 Eier 75 g süße Sahne 1/8 l Wasser 1 Prise Salz 50 g

Die Zwillinge – Teil 3
Was in den vorherigen Teilen geschah: Die Mädchen und die Zwillinge verschwanden und alle suchten nach ihnen. Doch sie fanden sie nicht. Aus dem Nichts wollte die Oma einen Zirkus

Rezept für leckere Berliner
Zutaten 500 g Mehl 75 g Zucker 21 g frische Hefe 1 Prise Salz 250 ml Milch (lauwarm) 50 g Butter (geschmolzen) 2 Eier 1 TL Vanillezucker Öl oder Pflanzenfett

Der Rosenmontags-Umzug – mehr als nur ein Feiertag für die Trierer
Ungefähr jedes Dorf hält zur Fastnachtszeit eine Sitzung in dessen Gemeindehaus oder Sporthalle ab und es gibt oft einen Umzug in den Hauptstraßen. Natürlich wird Karneval genauso stark in Trier

Der Känguru-Test 2025
Wie jedes Jahr findet der Känguru-Test in über 100 Ländern statt.

St. Maximin – Was dann? Tag der Berufs- und Studienorientierung
Am 15.01.2025 fand eine Berufsmesse mit über 40 verschiedenen Ausstellern (Unternehmen, Institutionen sowie weiterführende Schulen) in der St. Maximin-Schule statt. Dabei hatten die 8. – 10. Klassen die Möglichkeit, mit

Das Sport- und Spielefest 2025
Am 15. 1. 2025 fand für die fünften und sechsten Klassen das alljährliche Sport- und Spielefest in unserer Turnhalle statt. Wir haben sehr lustige und anstrengende Sportspiele gemacht.

Geschenk-Ideen zum Valentinstag
Ihr habt noch keine Geschenk-Idee für den Valentinstag? Keine Sorge, hier sind noch 10 Geschenk-Ideen zum Valentinstag:

Valentins-Pralinen
Zutaten für ca. 20 Stück 50 g Cranberrys 20 g Pistazien 20 g Mandeln 200g weiße Schokolade 15 g Kokosöl

Frühlings-Suchrätsel
Bald ist Frühling. Wir haben ein tolles Suchrätsel für euch gemacht. Viel Spaß beim Suchen ! Gesuchte Wörter: Blume, Ostern, Hase, Bienen, Sonne, Blüten, Baum, Sonnenblume, Blatt, Osterhase (von Julia

Die Zwillinge – Teil 2
Was im 1. Teil passierte: Die Oma der Zwillinge war etwas seltsam. Sie kaufte jeden Tag in dem gleichen Supermarkt ein. Dort kaufte sie Nahrung aber auch Perlen. Die Oma

Gefangen in 1950
Im Jahr 2024 baute ein Wissenschaftler in einem kleinen Dorf eine Zeitmaschine. Er wollte nämlich gucken, was in dem Jahr 2000 los gewesen war.

Die drei Schwestern und der Horror-Clown
Zwei Schwestern namens Celina und Alina, die ein bisschen älter waren, hatten eines Tages eine Idee. Sie wollten ein bisschen Action in ihrem Leben haben. „Lass uns doch einen Horror-Clown

Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt – Finale
Was zuvor geschah: Herr Görg verließ die (wundervolle, tolle und allerbeste) Schule, die Lehrer wurden in der Schule eingesperrt und sie werden trotz der Angst und Furcht nicht aufgehalten! (Bitte

Wo kann man seinen Geburtstag oder Kindergeburtstag feiern?
Habt ihr bald Geburtstag und noch keine Idee, wo ihr feiern könntet? Hier sind einige Tipps von uns:

Die Zwillinge – Teil 1
Am 06. 06. 1940 wurden in Japan zwei Mädchen geboren. Diese Mädchen wuchsen in einer armen Familie auf.

Apfelstreusel-Kuchen
Zutaten für den Teig: 125g Butter 100g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei (in Größe M) 250g Weizenmehl 1/2 Pck. Backpulver 1 Prise salz etwas Butter (für die Form) etwas

Kinotag für die 5. und 6. Klassen
Am 15.01.2025 waren die Fünftklässler und die Sechstklässler im Kino. Wir haben den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ geguckt. Als erstes sind wir von der

Der Praktikums-Tag der 7. Klassen
Am 15.01.2025 hatten die Siebtklässler einen Praktikums-Tag. Dabei sollten wir einen ganzen Tag (bzw. einen ganzen Arbeitstag) ein Praktikum in einem Beruf unserer Wahl machen. Heute am 16. 01. 2025

Mathe-Wörtersuch-Rätsel
Suche die folgenden Begriffe: geteilt, plus, Komma, rational, Prozent, Zahl, mal, minus, Addition, Summand, üben, lernen

Glücksschweinchen für das neue Jahr
Zutaten für 10 Schweinchen: 500 g Mehl 30 g Hefe 60 g Zucker ¼ l lauwarme Milch 60 g Butter 1 Ei 1 Pr. Salz abgeriebene Zitronen Schale 100 g

Das FranceMobil war da!😊
Das FranceMobil hat uns Fünftklässler/innen am Donnerstag, dem 12. Dezember, besucht.
Ankündigung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, das Autoren-Team arbeitet gerade an dem endgültigen Finale ihrer Geschichte. Leider schaffen wir diesen Teil bis zum Neujahr nicht, weshalb wir

Weihnachten ist nah!
Das Christkind kommt schon in fünf Tagen, Unsere Geschenke wird es tragen. Am 24. 12. werden alle 4 Kerzen am Adventskranz brennen Und vor etwa 2000 Jahren lernte Jesus die

Weihnachtliche Vanillekipferl
Zutaten für 16 Stück – 210 g. Butter – 70 g. Zucker – 100 g. gemahlene Mandeln – 280 g. Mehl typ 405 – 1 Vanilleschote – 1 Prise Salz

Der Johanniter Weihnachtstrucker
Jedes Jahr kurz vor den Weihnachtsferien packen wir Kartons für den Weihnachtstrucker. In das Paket kommen Lebensmittel wie Mehl, Nudeln, Reis, Zucker, Öl, Schokolade, Kekse, aber auch Zahnpasta, Zahnbürste, Seife,
Weihnachts-Quiz
Wie gut kennt ihr euch mit der Weihnachtsgeschichte aus? Könnt ihr die folgenden Fragen richtig beantworten? (P.S.: Das Quiz eignet sich auch, um eure Eltern oder Verwandten zu prüfen!)

Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt – Teil 12
Was zuvor geschah: Herr Görg verließ die (wundervolle, tolle und allerbeste) Schule, die Lehrer wurden in der Schule eingesperrt und sie wurden trotz der Angst und Furcht nicht aufgehalten! (Bitte

Am 6. Dezember
Wenn es abends dunkel wird Und der Keks-Duft im Winde schwirrt, Ist der Nikolaus auf dem Weg Um uns Geschenke kaufen zu geh’n. Dann ist es soweit, denn die Stiefel

Aus Pauls Weihnachtsbäckerei: Rezept für Nikoläuse
Nikoläuse Zutaten für 4-6 Stück Für den Hefeteig: 200 g Schlagsahne 500 g Weizenmehl (Type 405) 1 Pck. Trockenhefe 1 Pck. geriebene Zitronenschale 2 Eier 1 Eiweiß 2 EL Zucker

Nikolaus
Heute ist NIKOLAUS 😊!!! Heute Abend können alle die Schuhe rausstellen, denn der Nikolaus kommt. Er bringt hoffentlich Geschenke und legt sie in unsere Schuhe (wie z. B. Mandarinen, Schokolade,

Die 4 Kollegen – Teil 4
Sie stiegen in das Auto ein und fuhren weiter bis zur Müllhalde und hielten an. Dann packten sie das Sofa aus und brachten es auf einen riesigen Müllberg. Dann sagte

Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt – Teil 11
Was zuvor geschah: Herr Görg verließ die (wundervolle, tolle und allerbeste) Schule, die Lehrer wurden in der Schule eingesperrt und trotz der Angst und Furcht nicht aufgehalten! (Bitte lest die

Aus Pauls Weihnachtsbäckerei: Leckerer Schoko-Gewürz-Kuchen
Leckerer Schoko-Gewürz-Kuchen Zutaten für 18 Stücke für den Teig 300 g Weizenmehl (Typ 405) 4 EL gesiebtes Kakaopulver 3 TL Backpulver 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 TL Lebkuchengewürz

Unser Tag der offenen Tür am 8. November 2024
Der Tag der offenen Tür an der St. Maximin-Schule Am 08. 11. 2024 hatten wir den Tag der offenen Tür. Dort gab es viel zu tun und viel zu

Bei Paul in der Weihnachtsbäckerei
Mit riesigen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Habt ihr schon Weihnachtsplätzchen gebacken? Hier gibt es ein Rezept von mir: Kekse mit Nutella Zutaten 30 stück eine halbe Apfelsine 50

Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt – Teil 10
Was zuvor geschah: Herr Görg verließ die (wundervolle, tolle und allerbeste) Schule, die Lehrer wurden in der Schule eingesperrt und sie werden trotz der Angst und Furcht nicht aufgehalten! (Bitte

Die 4 Kollegen – Teil 3
Nach dem Sturz hörten alle ein merkwürdiges Schreien. Es klang wie der Chef. Es hörte sich an wie ein leises: ,,AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH“!!!!!!!!!!!! Alle schauten erschrocken und der Aufzug fuhr wieder hoch,

Herbstliche Brownies
Zutaten für 48 Stücke 200 g Wallnusskerne 450 g Weizenmehl 40 g Kakaopulver 4 gestr. TL Backpulver 175 g Brauner Zucker 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz

Der gruselige Herbst (Geschichte)
Am Anfang schien alles noch normal zu sein… Laura und ihre Freundin Lena waren an einem schönen Herbsttag draußen spazieren. Doch plötzlich sahen sie einen Schatten, der in eine stachelige

Ideen für den Herbst
Was soll ich im Herbst machen, wenn mir langweilig ist? Folgende Vorschläge habe ich für euch: Halloweenkürbis Kauft einen Kürbis eurer Wahl. Druckt ein Halloweenartiges Ausmalbild aus. Danach nehmt ein

Halloween-Witze
Ein reiches Ehepaar besichtigt ein altes Schloss das zum Verkauf steht. Der Schlossherr führt sie durch einige Räume.

Meine Herbstferien in den USA
In den Herbstferien war ich in den USA. Mein Papa kommt aus Boston. Ich bin viel shoppen gegangen und das Essen war fantastisch. Wir besuchten Boston und New York.

Halloween-Suchrätsel
Suchrätsel mit 16 Wörtern – Halloween Edition Zu suchen sind die Wörter senkrecht und waagerecht.

Wenn St. Maximins Uhr 13 Uhr schlägt! – Teil 9
Was zuvor geschah: Herr Görg verließ die (wundervolle, tolle und allerbeste) Schule, die Lehrer wurden in der Schule eingesperrt und sie wurden trotz Angst und Furcht nicht aufgehalten!

Die Klassenfahrt der neuen 7. Klassen
Am 07.10.2024 machten wir (die neuen 7. Klässler) eine Klassenfahrt. Als wir uns an der Bushaltestelle gesammelt hatten, fragten wir uns, wo der Bus bleibt. Nach fast einer halben Stunde,

Herbstgedichte aus der Klasse 5b
Im Deutschunterricht haben wir heute Gedichte besprochen. Danach durften wir mit unserem Banknachbarn ein eigenes Gedicht schreiben. Diese Gedichte haben wir geschrieben: Was der Herbst uns alles bringt ! (von

Die 4 Kollegen – Teil 2
Die drei Kollegen wollten herausfinden woher dieser Schrei kam und dachten alle, dass das schrille Geräusch aus der 2. Etage kam. Die Kollegen gingen zum Aufzug und drückten die Zahl

Herbstliche Apfel-Zimt-Taschen in Drachenform
Zutaten für 12 Stück 450 g Blätterteig TK 50 g Zucker 2 EL Mehl 1 Mehlspitze Zimt 1 Mehlspitze Muskatpulver 2 kleine Äpfel z. B. boskop 1 EL Zitronensaft 1

Wörter-Suchrätsel
Finde 16 Wörter, die mit Schule zu tun haben in unserem Suchrätsel. Die Wörter sind: Schule, Tür, Kabel, Vokabel, Maximin, Klasse, Halle, Board, Tafel, Fenster, Zahlen, Buch, Hausalarm, Stifte, Tisch,

Halloween-Kostüme
Halloween 2024 ist nicht mehr weit entfernt. Das heißt: HALLOWEEN-KOSTÜME AUSSUCHEN! Hier ein paar Ideen. Solo: Partnerkostüme: Vampire Harley Quint und Joker Kürbis Kiss Mary Kill Hexe Engel und Teufel Werwolf Polizist und Räuber

Ayliva
Ayliva ist eine deutsche Musikerin mit türkischen Wurzeln. Sie wurde am 4. April 1998 in Deutschland geboren. Sie erhielt den Namen Elif Akar. Aktuell ist sie 26 Jahre alt. Ihr

Die 4 Kollegen – Teil 1
Michael fuhr mit seinem Auto um 6 Uhr zur Arbeit. Es war der erste Tag nach seinem Sommerurlaub. Draußen war es heiß und er hatte die Klimaanlage an. Nachdem er

XLETIXS Kids
XLETIX Kids ist ein Hindernislauf für Kinder, wie der Name schon sagt. Er beinhaltet Hindernisse wie ein Schaumbad oder eine Wasserrutsche. Man läuft 2 bis 3 km, es sind 18

Rezept für leckere Pancakes
Zutaten für ca. 11 Stück 300g Mehl 1 TL Backpulver 4 Eier 1-2 EL Zucker 1 Prise Salz 200-300 ml Milch Öl zum Backen Zubereitung: Mehl und Backpulver gründlich vermischen