Zutaten für 10 Schweinchen:
500 g Mehl
30 g Hefe
60 g Zucker
¼ l lauwarme Milch
60 g Butter
1 Ei
1 Pr. Salz
abgeriebene Zitronen Schale
100 g fertige Nussfüllung
Zubereitung:
Gib das gesiebte Mehl in eine Schüssel forme darin eine Mulde. Die Hefe musst du mit der lauwarmen Milch und etwas Zucker in das Mehl einrühren und abgedeckt 15 min. gehen lassen. Dann verknetest du den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei und ein Prise Salz mit der abgeriebenen Zitronenschale zu einem Teig. Nun lässt du den Teig 30 min. an einem warmem Platz ruhen. Den Hefeteig rollst du danach mit einem Trinkglas etwa 4 mm dick aus. Dann stichst du mit dem Trinkglas jeweils 2 Kreise aus. Um die Schnauzen auszustechen, nimmst du ein Glas mit einer kleineren Öffnung. Nun füllst du etwas von der Nussfüllung auf einen großen Teig-Kreis und stülpst dann einen weiteren Teig-Kreis darüber und drückst ihn dann an den Enden fest. Die Schnauze wird durch den kleineren Teigkreis gebildet, den du im unteren Drittel auf den größeren Teig-Kreis auflegst, so dass ein Schweinchengesicht entsteht. Für die Augen kannst du Rosinen verwenden oder auch gekaufte Zuckeraugen. Die Öhrchen kannst du aus dem restlichen Teig formen. Dann bestreichst du das Schweinchen mit Eigelb und backst es bei 170 Grad im Backofen, bis es goldbraun ist. Frisch gebacken schmecken sie am bestem und machen glücklich.
(von Paul, Klasse 8c)