Fangen wir direkt mit dem Foyer an. Am Haupteingang befinden sich neue Grünpflanzen, die in großen Pflanzgefäßen stehen. Zwischen den Mädchen- und Jungs-Toiletten hängt ein Gitter mit verschiedenen Grünpflanzen. Rechts neben dem Aufzug steht nun ein Basketballkorb für Pfandflaschen mit einem Auffangbehälter, der Pfandfresser.
Wenn man am Kunstraum vorbeigeht, sieht man eine wunderschöne Tür, die für das Theaterstück ,,Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt“ gemacht wurde. An der Tür vorbei vor den NaWi-Räumen befindet sich eine Tauschbörse. Dies ist ein Schrank, in den Schüler Sachen reinlegen können, die sie nicht mehr brauchen oder auch Sachen rausnehmen können, die ihnen gefallen.
Wenn man die Treppe hochgeht und sich rechts herum zu dem Bereich vor den 5ten/6ten Klassen begibt, sieht man an der großen Wand einen aufgemalten Spongebob, der mit Patrick Seifenblasen macht. Auf der halbhohen Mauer (dem Rondell) sind bunte Meerstiere aufgemalt. Außerdem befindet sich ebenfalls auf der oberen Etage neben dem I-Pad-Raum ein kleines Hochbeet mit schönen Pflanzen. An den Geländern von beiden Treppenhäusern hängen ebenfalls Grünpflanzen in selbstgemachten Blumenampeln.
Auf dem Schulhof vor dem Lehrerzimmer wurden in das bereits vorhandene Hochbeet weitere Kräuter und Naschpflanzen wie Tomaten, Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren gepflanzt. Vor dem Zaun ein paar Meter vor der Turnhalle steht ein großes Insektenhotel. Es gibt weitere Insektenhotels in unterschiedlichen Größen, die auf dem Schulhof verteilt sind. Ein großes Insektenhotel steht auch vor der Schule. In Klein-Maximin wurde renoviert und die Wände wurden super-kreativ gestaltet. Schließlich befindet sich hinter dem Fußball-Platz ein neues tolles Wildblumenbeet für Insekten.
(von Viktoria, 7b und Julia, 5b)