Das Projekt der 5b
Am 14. 05. 2025 begannen die Projekttage der St. Maximin-Schule. Wir, die Klasse 5b, hatten das Projekt Kräuter- und Naschbeet.
Am Mittwoch mussten wir ganz normal zur Schule kommen. Als erstes entfernten wir das ganze Unkraut. Das hat ein bisschen gedauert. Aber wir konnten uns dabei nicht zu lange Zeit lassen, weil wir gegen halb 10 einen Termin im Gartenzentrum Lambert hatten. Im Lambert begrüßte uns Herr Sträßer und führte uns ein bisschen durch den Laden. Er zeigte uns Pflanzen, die wir in unser Beet setzten konnten und gab uns viele Informationen über andere Pflanzen, die aber trotzdem interessant zu hören waren. So gegen halb 11 mussten wir ins Stadion gehen, weil manche aus unsere Klasse den SWT-Lauf mitmachten. Das hat zwar nicht zu den Projekten gehört, war aber egal. Frau Panschar hat dann später die Pflanzen in die Schule gebracht.
Am nächsten Tag konnten wir unsere Pflanzen langsam schon mal einpflanzen. Wir hatten Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Tomaten und Johannisbeeren gepflanzt. Die Kräuter, die wir am Tag davor geschnitten hatten, weil sie zu groß geworden waren wurden von uns in Tütchen verteilt, um sie am Schulfest zu verkaufen.
Am dritten und letzten Tag waren wir hauptsächlich im Computerraum und ein paar Schüler erstellten ein Kräuter-Quiz für das Schulfest und die anderen machten Werbeplakate für unseren Stand und eine Preisliste. Schließlich erstellten wir noch einen Gießdienst für unser Kräuter- und Naschbeet.
(von Julia, Klasse 5b)