Unser Schulfest zum 55jährigen Bestehen der Schule

Am 17. 05. 2025 fand das Schulfest der St. Maximin-Schule statt. Die meisten Schüler sollten zwischen 8 und halb 9 in der Schule sein, um die Projekte auf dem Schulhof vorzubereiten.

Gegen 9 Uhr war der Einlass der Eltern. Diese wurden in die Kirche für den Gottesdienst eingeladen. Dort begrüßte Herr Fellerich alle Eltern (Familien oder Freunde). Danach ging der Gottesdienst los. Es wurden die Fürbitten vorgelesen, Lieder wurden gesungen und noch vieles mehr.

Nach dem Gottessdienst durften sich die Eltern auf dem Schulhof umsehen und die tollen Projekte bewundern. Sie konnten Würstchen, Kartoffeln mit Quark, Kaffee und Kuchen kaufen, sowie Softdrinks und Wasser. Gegen 10 Uhr gab es das Fußball-Turnier der 5ten bis zur 7ten Klasse.

Auf dem Schulfest gab es Stände, die Vieles verkauften, z. B. Kräuter, selbstgestaltete Stofftaschen, Pflanzen, Glückskekse, selbstgemachte Kräuterbutter und Seife.

Außerdem konnten die Schüler ein Kräuterquiz machen, Kleidung tauschen, ein Quiz zum ökologischen Fußabdruck machen, einen Podcast zum Thema Glück hören und vieles mehr.

Später, um 11:00 Uhr, wurde die erste Vorstellung des Theaterstücks „Wenn St. Maximins Uhr 13 schlägt“ aufgeführt. (Es war sehr lustig!). Nach dem Theaterstück hat Herr Fellerich noch eine Rede gehalten. Unsere Schule erhielt das BNE-Zertifikat (Bildung für nachhaltige Entwicklung), dessen Erwerb überwiegend von Frau Kammer organisiert wurde.

Das Theaterstück wurde gegen 12:20 Uhr noch einmal aufgeführt.

Gegen 13 Uhr wurden die Gäste verabschiedet und die Schüler/innen räumten mit den Lehrern die Stände auf. Die meisten Schüler/innen sind zwischen 13:30 Uhr und 14 Uhr gegangen. Aber wenige sind noch länger geblieben und haben die Technik in der Turnhalle abgebaut und in den LKW verladen.

(von Viktoria und Jaden, Klasse 7b)