Getränke, die man im Sommer genießen kann

Viel Spaß beim Trinken 😊                 

Rhabarber-Eistee

Menge: 3 Flaschen

2 Teebeutel Grüner Tee

300 g Rhabarber

3-4 Scheiben Ingwer

50 g Zucker

etwas Zitronenmelisse

700 ml Wasser

Zuerst musst du den Rharbarber waschen und schälen. Dann schneidest du ihn in kleine Stücke. Anschließend legst du ihn in 500 ml Wasser und gibst die Ingwerscheiben und den Zucker hinzu. Dann kochst du das Ganze auf und lässt es 10 Minuten bei geringer Temperatur köcheln. Wenn der Rharbarber weich gekocht ist, kannst du den Inhalt des Topfes durch ein feines Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Gleichzeitig kochst du den Grünen Tee auf und lässt ihn abkühlen. Dann mischst du den Tee mit der Zitronenmelisse und dem Rharbarbersaft. Stelle den Rharbarber-Eistee noch für 2 Stunden in den Kühlschrank. Danach kannst du ihn mit Zitronenscheiben und Eiswürfeln servieren.     

Erdbeer-Eistee

Menge: 6 Gläser

1 kg Erdbeeren

1 Liter Wasser

1 Beutel schwarzer Tee

2 Beutel Waldfruchtee

1 TL Zitronensaft

etwas Zucker (desto mehr Zucker, desto süßer)

½ Bund Zitronenmelisse

Zuerst wäschst du 500g Erdbeeren und schneidest sie zweimal durch. Dann kochst du sie mit einem Liter Wasser auf. Anschließend ziehst du den Topf von der Herdplatte und gibst den Teebeutel dazu. Nach 5-8 Minuten nimmst du die Teebeutel heraus und süßt den Tee mit Zucker. Nun lässt du ihn abkühlen. Zum Servieren gibst du einige Erdbeeren ins Glas und gießt den Erdbeereistee dazu. Zusätzlich kannst du die Gläser noch mit Zitronenmelisse dekorieren. 

Pfirsich -Eistee  

Menge: 4 Gläser

             5 Pfirsiche (ca. 500g)

             4 Beutel Schwarztee

             4 El Zucker (nach Belieben)

             1 EL Zitronensaft

Zuerst bereitest du Eiswürfel vor. Danach wäschst du die Pfirsiche und schneidest sie in Spalten. Anschließend kochst du 250ml Wasser mit Zucker in einem Topf auf und lässt sie auf mittlere Hitze ungefähr 10 min weiterkochen. Dann gießt du den Saft durch ein Sieb und lässt ihn abkühlen. Gleichzeitig gießt du den Schwarzen Tee mit Wasser und Zitronensaft auf. Lasse ihn 3 bis 4 Minuten ziehen und danach abkühlen. Nun füllst du eine große Kanne mit den Pfirsichspalten und dem abgekühlten Tee und gießt es mit 500 ml Wasser auf.

(von Julia und Sinja, Klasse 5c)