Die teuersten Hobbys – Teil 1: Veranstaltungstechnik

In diesem Bericht stellen wir euch Hobbys vor, die nicht jeder machen oder sich finanziell leisten kann! Ja, diese existieren! Um die meisten dieser Hobbies muss man sich selbständig kümmern und es gibt nicht so viele Menschen die das gleiche Interesse haben. 

Wir stellen vor: …

Veranstaltungstechnik!

Unter Veranstaltungstechnik kann man das Organisieren von Festivals, Bühnenkonzerten oder Kirmessen verstehen. Doch dies ist meistens der berufliche Bereich dieses Hobbies. Doch auch im jungen Alter kann man die Nase in diese Richtung hineinstecken. Schon in der Schule könnt ihr in AGs oder bei Veranstaltungen etwas über Ton- oder Lichttechnik lernen oder wie man bei Partys bei der Musik mithilft. Darin steckt ziemlich viel Spaß, Improvisation und Kreativität. Aber, es ist höllisch teuer! Ein Mischpult, das zum Steuern von Geräuschen/Musik verwendet wird, kostet von bekannten Firmen von 100€ bis 2000€.

Kabel, Boxen, Mikrofone und vieles mehr wird natürlich auch benötigt. Je professioneller man sein möchte, desto höher werden die Summen der Preise für die Ausrüstung/Technik. Natürlich kann man die Technik bei Firmen für Veranstaltungen ausleihen.

nächstes Woche: Lego-(Technik)

von Helena Backes, Klasse 10b