St. Maximin – Was dann? Tag der Berufs- und Studienorientierung

Am 15.01.2025 fand eine Berufsmesse mit über 40 verschiedenen Ausstellern (Unternehmen, Institutionen sowie weiterführende Schulen) in der St. Maximin-Schule statt. Dabei hatten die 8. – 10. Klassen die Möglichkeit, mit Vertretern der Unternehmen zu sprechen und sich zum Beispiel für das nächste Schülerpraktikum Termine zu machen.

Sie konnten außerdem Fragen zu den Betrieben stellen und sich auch über die Ausbildung informieren. Es gab alle möglichen Arten von Berufen. Elektroniker, Handwerker, Erzieher aber auch die Feuerwehr, die Polizei und auch das Bistum waren vor Ort. Aber es waren auch nicht nur Betriebe vor Ort, sondern auch ein paar Berufsschulen, bei denen man nach der 10. Klasse sein Abi oder Fach-Abi machen kann.

Die Schüler hatten währenddessen die Aufgabe, den Unternehmern Fragen zu stellen und die Antworten auf einen Zettel zu schreiben. Die Schüler sollten sich vorher eigene Fragen für die Betriebe ausdenken. Außerdem sollten die Schüler erfragen, welchen Abschluss man für die einzelnen Berufe brauchte, welche Ausbildungen die Unternehmen anbieten und wie lange so eine Ausbildung dauerte. Als Beweis, dass man sich das nicht alles ausgedacht hatte, musste man dann noch von den Vertretern der Unternehmen eine Unterschrift abholen.

Die ganze Aktion dauerte von der 3. bis zur 6. Stunde.

(von Jan, Klasse 9b)