Zutaten für den Teig:
125g Butter
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei (in Größe M)
250g Weizenmehl
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise salz
etwas Butter (für die Form)
etwas Mehl (für den Teig)
Zutaten für den Belag:
800g Äpfel
1 Prise Zimt
1 TL Zitronensaft
Zutaten für die Streusel:
125g Butter (zimmerwarm)
80g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200g Weizenmehl
1 Prise Salz
Zubereitung
Für den Teig verknetet man Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz miteinander. Danach wickelt man den Teig in Frischhaltefolie legt in für eine Stunde in den Kühlschrank.
Dann heizt man den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor. Nun fettet man eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm ein. Den Teig nimmt man schließlich aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund aus, bis er etwas größer als die Springform ist. Den Teig legt man in die Form und drückt ihn mit den Händen an, sodass ein 3 cm hoher Rand entsteht.
Jetzt schält man die Äpfel für die Füllung , entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in kleine Würfel. Danach mischt man sie in einer Schüssel mit Zimt und Zitronensaft und verteilt die Apfelwürfel auf dem Teig. Jetzt macht man in einer weiteren Schüssel die Streusel, indem man Butter, Zucker und Mehl vermischt. Dann streut man die Streuselüber die Apfelwürfel. Der Kuchen wird ca. 55 Minuten im Ofen gebacken. Man kann ihn gegen Ende der Backzeit abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Am besten schmeckt er noch leicht warm mit einer Kugel Vanille-Eis.
(von Paul, Klasse 8c)